Endlich habe ich es geschafft die DNX Konferenz zu besuchen – in den zwei Jahren zuvor hat es nicht sein sollen, immer kam irgendetwas “wichtiges” dazwischen. Dieses mal nicht – das warten hat sich gelohnt. Und here is why.
Digitale Nomaden? Watt is datt denn?
Digitale Nomanden sind Menschen, die als Online Unternehmer, Freiberufler oder auch Angestellte (sehr selten) überall auf der Welt leben und arbeiten. Sie leben häufig minimalistisch – alles was sie zum Arbeiten benötigen: Laptop und schnelles Internet. Klingt spannend? Finden wir auch!
Um ein digitales Nomadenleben führen zu können braucht es eine Menge Mut, Willenskraft und viel Engagement. Die meisten Menschen, die diesen freien Lifestyle leben haben lange Zeit darauf hingearbeitet, sind oft hingefallen und noch öfter wieder aufgestanden bevor sich erste Erfolge abzeichneten und sie von ihren Online Businesses Leben konnten. Einige von ihnen habe ich auf der DNX kennenlernen können und bin ihnen unbeschreiblich dankbar für ihren Einsatz und ihre Inspirationen in so vielen Lebensbereichen.
Bin ich der Typ für ein digitales Nomadenleben?
Die Frage drängt sich auf und ich glaube es gibt keine einmalige Antwort darauf innerhalb eines Lebens. Selbst war ich immer wieder für längere Zeit auf Reisen und habe mir Beschäftigungen gesucht – monatelanger “Urlaub” würde mich nicht glücklich machen. Unterwegs habe ich viel mehr Energie und Kreativität für meine Arbeit und bin dadurch irre produktiv. Dennoch möchte ich Familie und enge Freunde nicht missen, sodass für mich ein dauerhaftes Nomadenleben zur Zeit nicht das Richtige ist. Part-Time-Digitaler-Nomade trifft es vielleicht ganz gut. Patrick von 101 places und Healthyhabits (ein Blog über gesunde Gewohnheiten) hat seine Gedanken und seinen Wandel vom digitalen Nomaden zum „digital Sesshaften“ in diesem Post festgehalten .
Egal, ob nun Part-Time-Digitaler Nomade, digital Sesshafter oder einfach nur digital worker – die DNX hat viele spannende Menschen mit starker Persönlichkeit, großen Ängsten (die sie überwinden wollen) und enormem Potenzial zusammengebracht. Die Aufbruchstimmung konnte man förmlich greifen – hier meine Highlights:
Reisen und Arbeiten ohne Grenzen: Mit meiner Familie weltweit unterwegs
Thomas von Family without borders hat in seinem Talk meine Bedenken zum Thema Reisen mit Kindern vor dem Reisen zerstreut. Extrem humorvoll, locker und authentisch hat er die Bühne für sich eingenommen (nicht ganz für sich: seine Tochter Mila hat es sich mit Papier und Stiften mitten auf der Bühne bequem gemacht). Seine wertvollen Tipps Rund um Elternzeit und Reiseplanung mit Kindern waren sehr inspirierend. Danke dafür!
Smarte Business Modelle für digitale Nomaden
Ehrenfried von SmartbusinessConcepts war für mich die größte Überraschung auf der Konferenz. Durch seine Sachlichkeit und coolen Tipps zum Aufbau eines Geschäftsmodells hat er einen super Gegenpol zu den ansonsten eher emotionalen Beiträgen abgegeben. Besonders hilfreich waren die Ratschläge zum Aufbau einer nachhaltigen Produktserie und zum perfekten Pricing – Themen bei denen viele digitale Nomaden im Dunkeln tappen. Daumen hoch dafür!
Die unverblümte Story einer digitalen Nomadin
In der Blogger-Szene ist sie bekannt wie ein bunter Hund, Conni Biesalski von Planetbackpack . Marcus, der die DNX gemeinsam mit seiner Partnerin Felicia veranstaltet, stellte Conni mit der Beschreibung “so unbeständig wie das Wetter auf Bali in der Nebensaison” vor. Kaum stand Conni auf der Bühne entschied sie sich dazu ihr ursprüngliches Thema “von Null auf sechsstellige Umsätze in 3 Jahren” sausen zu lassen und dafür mehr über ihren perfekten Tag und ihre Definition von Erfolg zu sprechen. Erfolg bedeutet für sie u.a. Menschen zu helfen ein glücklicheres Leben zu führen, eigenständig und unabhängig zu leben, zu meditieren , sich gesund zu ernähren und Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Wo kann ich das unterschreiben?
Denkanstöße von der DNX
Was also ist hängen geblieben von der DNX Konferenz? Mal abgesehen von unzähligen Visitenkarten und ein Kopf von der Afterparty. Eine Menge Learnings.
# 1: Dein Alter spielt keine Rolle, Motivation ist alles
Digitale Nomaden können nur Leute sein, die Mitte 20 sind, eine Grundahnung von digitalen Themen haben und eine Menge erspartes haben, um den Sprung ins Nomadenleben zu wagen. Bullshit. Diese Menschen haben meine Erwartungen gesprengt:
# 2: Weniger ist mehr: Minimalismus, baby!
Spätestens seit dem genialen Film Fightclub wissen wir: “Wir machen Jobs die wir hassen, um Scheiße zu kaufen, die wir nicht brauchen” und “alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich”. Auf Reisen leben wir zwangsläufig minimalistisch, zu Hause ebenfalls mehr und mehr. Sehr beeindruckt hat mich Silke von Minimalisch die das Thema ebenfalls für sich entdeckt hat und tolle Tipps auf ihrem Blog gibt. Super interessant dazu ist auch das Video von Marcus und Felix diesem Thema:
# 3: Stelle dich deinen Ängsten, bei allen Gelegenheiten
Wir haben es beim Freediving und beim Klettern mit Höhenangst erlebt, beim Kündigen unserer Jobs und beim Quereinstieg in die Digitalwirtschaft nach abgeschlossenem Jurastudium. Ängste sind da, um sich ihnen zu stellen und an ihnen zu wachsen. Rein in die Angst, rein ins Leben!
Fazit: Wer verrückte, mutige, kreative, querdenkende Gleichgesinnte sucht, der ist auf der DNX genau richtig.
Du warst auch auf der DNX oder intressierst dich für das Thema? Was hast du erlebt? Was waren deine Highlights? Ab damit in die Kommentare!
'DNX Digitale Nomadenkonferenz: Highlights & Gedanken' have 5 comments
10/05/2015 @ 23:10 Ben
Die DNX 2015 in Berlin war unglaublich!
Da ich noch am Anfang mit meinem digitalen Lifestyle stehe war alles sehr neu für mich. Aber die Menschen, die ich getroffen habe, haben mir viel Angst genommen, da sie von ihren Erfahrungen berichteten. Es war wirklich ein außergwewöhnliches Event. Die Community wächst und wächst und alle unterstützen sich gegenseitig. Vielen dank für das Megaevent!
12/05/2015 @ 13:15 Georg
Auch für mich war die DNX eine grosse Quelle der Inspiration! Danke für die gute Zusammenfassung =)
15/05/2015 @ 1:18 Marcus Meurer
1.000 Dank für den tollen Bericht zur DNX. Es freut uns mega dass wir den Nerv von euch beiden getroffen haben.
Es muss noch viel mehr DN Pärchen geben 😉
Bis bald
Marcus & Feli
15/05/2015 @ 22:18 ElenAlex
Hey Marcus,
jau, die DNX war ein echter Kracher. Dir und Feli nochmals vielen, vielen Dank für die super-Orga, dahinter müssen viele Monate Fulltime Engagement stecken, es hat sich gelohnt! Nxt Jahr wird es noch mehr Besucher geben (wenn ihr das überhaupt wollt), sicherlich auch mehr Pärchen… Genießt Spanien. Vielleicht sieht man sich eines Tages mal in Berlin 😉 All the best! Elena & Alex
28/07/2015 @ 8:15 Ungewöhnliche Lebenswege | Niklas Faralisch | DNX | Margarete Margarete
[…] besonderen Vagabunden lernte ich auf der letzten digitalen Nomadenkonferenz im Mai 2015 kennen: Niklas Faralisch. Einen kurzen Blick auf seinen […]